TCM München

Ihre Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in München

Liebe Patientin! Lieber Patient!

Mein Name ist Olaf Struß und ich heiße Sie herzlich willkommen in meiner Praxis für TCM in München! Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben, um Ihre gesundheitlichen Anliegen mit den bewährten Methoden der TCM-Behandlung (einmal anders) anzugehen.

Als Heilpraktiker praktiziere ich mittlerweie seit mehr als 10 Jahren erfolgreich die TCM und in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in München-Ludwigvorstadt dürfen Sie eine ganzheitliche Behandlung mit viel Empathie und Sensitivität meinerseits erwarten.

Mit Akupuntur, chinesischer Heilkräutertherapie, Tuina-Massage, Ernährungsberatung und vielem mehr behandele ich Kinder und Erwachsene jeden Alters mit den unterschiedlichsten Krankheiten, Beschwerden und Symptomen.

Ziele meiner Behandlung


Das Ziel meiner TCM-Behandlung ist es, Ihre Selbstheilungskräfte (Qi) wieder zu (re)aktivieren, eine natürliche Heilung zu fördern und die Selbstregulation ihres Körpers anzuregen. Im Zentrum einer TCM-Behandlung stehen die Ursachen von Beschwerden, um dadurch die Symptome nachhaltig lindern oder heilen zu können.

Während meiner Lehre haben Chinesische Meister & Lehrer ihr Wissen aus dem seit Jahrtausenden bewährten Konzept der TCM mit mir geteilt und dieses verwende ich als Heilpraktiker mit viel persönlichem Engagement, um Ihnen wieder zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.

Gerne begleite ich Sie auf einem Weg zu mehr Lebensqualität und Vitalität.
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin oder lassen sich kostenfrei unter der Nummer 0151 / 232 583 53 beraten.

TCM in München: Was genau ist TCM?

"Behandle die Wurzel der Erkrankung, dann werden die Symptome nachhaltig gelindert." (Huang di Nei Jing / 300 v. Chr.)

Was sind die 5 Säulen der TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, beruhend auf einem mehr als 3.000 Jahre gereiften Erfahrungsschatz. Die Therapie der TCM basiert auf der Akupunktur, chinesischen Heilkräutern, der Tuina-Massage sowie Ernährungsberatung und Qi Gong . Das Ziel ist den Körper und den Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Selbstheilungskräfte zu reaktivieren.

Heute wie damals verfolgt die Chinesische Medizin dabei hauptsächlich ein Ziel: die individuelle Lebensenergie (Qi) des Menschen zu harmonisieren, zu stärken, zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Die Fähigkeit Ihrer Selbstheilungskräfte bleibt erhalten und Ihr Körper kann sich selbstregulierend an innere und äußere Einflüsse anpassen. In der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) werden Symptome und Beschwerden deswegen nicht isoliert betrachtet: Der Mensch wird ganzheitlich wahrgenommen und behandelt.

Die häufigsten Anwendungsgebiete der TCM

Mit der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) biete ich Ihnen bei Schmerzen, Verdauungsstörungen, Allergien, psychosomatischen Erkrankungen und vielen weiteren Beschwerden ein nachhaltiges und über Jahrtausenden bewährten Behandlungs-Konzept an. Individuell eingesetzt kann die TCM bei nahezu allen gesundheitlichen Beschwerden heilend, lindernd oder ergänzend wirken und angewendet werden. Hier finden Sie eine Auflistung der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, in denen die TCM ihre Wirkung frei entfalten und Ihnen dabei helfen kann, wieder zu natürlicher Gesundheit und innerer Balance zu finden.
Eine komplette Auflistung der Anwendungsmöglichkeiten von der TCM finden sie hier: Weitere Beschwerdebilder

Eine TCM Behandlung in München Ludwigvorstadt: ganzheitlich, gemeinsam, individuell

Den für Sie passenden Behandlungsweg mit der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) können wir nur gemeinsam finden. Als Heilpraktiker nehme ich mir Zeit und schenke Ihnen Aufmerksamkeit und Empathie für Ihre individuelle Situation. Jede TCM-Behandlung beginnt mit einem vertrauensvollen Diagnose-Gespräch über Ihr aktuelles Befinden.

Die TCM ist eine Behandlung auf Augenhöhe:

Ich bringe mein Wissen aus dem TCM-Studium bei Meistern der chinesischen Heilkunst sowie meine Erfahrungen aus über 10 Jahren TCM-Behandlung in China und Deutschland in jede Behandlung mit ein. – Sie schärfen Ihre Wahrnehmung für die Prozesse und Zeichen Ihres Körpers und beschreiben so gut wie möglich das körperliche Geschehen vor und während der TCM-Therapie. Die TCM-Behandlung ist ein Prozess, auf dem ich Sie mit Kompetenz, Sensibilität und Warmherzigkeit begleite. Von Sitzung zu Sitzung spreche ich mit Ihnen über den aktuellen Zustand und wie wir weiter vorgehen.

So finden wir gemeinsam Ihren Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden.

Ihr TCM Therapeut in München Ludwigvorstadt: Heilpraktiker Olaf Struß

Seit 2002 studiere ich chinesische und asiatische Heilmethoden und bin Heilpraktiker für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit viel Engagement. Nach einem neunjährigen intensiven Studium der Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praktiziere ich seit 2011 als selbstständiger Heilpraktiker in München.

Die TCM hat mein gesamtes Leben unendlich bereichert und mich selbst zur Gesundung geführt. Diese tiefgreifende Erfahrung ist die Grundlage meiner Arbeit.

Ich danke meinen Lehreren und Meistern Lehrern und Meistern Dr. Zhongwen Zhang, Prof. Dr. Shengtao, MMed. Ru Xie-Ritzer, Dr. Xiao Li, Dr. Claudia Loyall, Dr. Xiang Feng, Dr. Le Kang, Dr. Zhenzhou Wangund Lao Vongvilay die mich diese alte Heilkunst gelehrt und ihr wertvolles Wissen an mich weitergegeben haben.

Wie kann Ihnen die TCM helfen? - Der Weg zum inneren Gleichgewicht

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) greift auf die Erfahrung von mehr als 3.000 Jahren Heilkunst zurück. Sie beinhaltet bewährte Behandlungsmethoden, die Ihnen neue Wege zur Gesundheit aufzeigen und ermöglichen. Das zentrale Element der TCM ist die ganzheitliche Erfassung der Ursachen Ihres aktuellen Gesundheitszustandes. Die traditionelle Puls- und Zungendiagnose gibt Aufschluss über die Vorgänge und den aktuellen Zustand in Ihrem Körper.

Als TCM-Heilpraktiker arbeite ich über das kognitive Wissen hinaus mit meinen Fähigkeiten des empathischen Erkennens sowie mit erworbenen sensitiven Behandlungsfertigkeiten. Das ist in meiner Arbeit die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.

TCM München im Überblick

OS_Buttons_102016_2

WAS IST TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, beruhend auf einem mehr als 3.000 Jahre gereiften Erfahrungsschatz. Die Therapie in der TCM basiert auf der Akupunktur, chinesischen Heikräutern, der Tuina-Massage sowie der Ernährungsberatung und Qi Gong. Das Ziel ist den Körper und den Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um Selbstheilungskräfte zu reaktivieren.

Mehr über TCM
OS_Buttons_102016_22

ERHALTEN SIE EINE TCM DIAGNOSE

Die Pulsdiagnose und die Zungendiagnose eröffnet ein genaues Bild Ihres Gesundheitszustandes. Diese spezielle TCM-Diagnostik zeigt die wirklichen Ursachen von Beschwerden bzw. Erkrankungen. Eine exakte Puls- und Zungendiagnose ist die Grundlage jeder nachhaltigen TCM-Behandlung. Aus der TCM-Diagnose und unserem persönlichen Gespräch leitet sich die individuelle Therapie ab. Wir definieren Behandlungs-Ziele, die wir gemeinsam in angriff nehmen.

Mehr zur TCM-Diagnose
OS_Buttons_102016_24

BEHANDLUNG & THERAPIE

Jede TCM-Therapie wird individuell für Sie gestaltet. Sie setzt an den Ursachen an und ermöglicht eine nachhaltige Gesundheit und übergreifende Prävention. In meiner TCM-Praxis in München-Ludwigvorstadt wende ich unter anderem die Akupunktur verschiedener Stile, ausgewählte Ernährung nach den fünf Elementen, chinesische Massagen (Tuina), sanfte Chiropraktik und Entspannungstechniken (Qi Gong) zur Harmonisierung und Reaktivierung Ihres inneren Gleichgewichts an.

Mehr über TCM-Behandlung
OS_Buttons_102016_23

THERAPIE BEGINN

Eine TCM-Therapie kann in der Regel jederzeit beginnen. Vereinbaren Sie telefonisch einfach einen ersten Termin in meiner TCM-Praxis in München-Luidwigvorstadt. Bringen Sie für die erste TCM-Behandlung etwas Zeit für ein ausführliches Anamnesegespräch mit. Die TCM-Behandlung ist ein Prozess – wie viele Sitzungen für das Erreichen Ihrer inneren Balance und Gesundheit notwendig sind, ist sehr individuell. Grundsätzlich gilt: Je länger eine Erkrankung besteht, desto länger ist der Weg zur Genesung.

Mehr zum TCM-Therapieablauf

TCM-Med in 089 - So finden Sie meine TCM-Praxis in München Ludwigvorstadt

Meine TCM-Praxis befindet sich in der Wolfratshauser Straße 191 in 81479 München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U3 + Bus 135 Ausstieg: Ringelnatzweg oder S7 Richtung Wolfratshausen Haltestelle: Ludwigvorstadt) zu erreichen. Parkplätze befinden sich direkt vor meiner Praxis. Termine werden innerhalb der Sprechzeiten individuell vereinbart. Einen Anfahrtsplan und mehr Informationen finden sie HIER.

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Empfehlungen der TCM München in Zeiten des Covid-19

Sehr geehrte Patienten,

besonders in einer Situation wie der aktuellen, sind ein starkes Immunsystem und eine gesunde Lebensführung essenziell für eine stabile Gesundheit. Covid-19 ist deshalb auch eine Chance für uns alle uns besser um uns zu kümmern. Deshalb ist die Gesundheitsprävention der Behandlung einer akuten Erkrankung vorzuziehen.

Falls Sie Defizite verspüren (Abgeschlagenheit, Schlafmangel, Verdauungsprobleme, Stress, Unwohlsein …), zur Risikogruppe der über 65 Jährigen gehören bzw. an Vorerkrankungen leiden (Herz-Kreislauf, Lunge, Diabetes, ...) ist es unerlässlich besonders gut auf Ihre Gesundheit zu achten. Hierzu gibt es Einiges was sie ab sofort für sich tun können:


  • achten Sie auf einen ausreichenden und gesunden Schlaf (vor 23:00 Uhr)
  • unterlassen Sie jede Art von exzessiver Überlastung
  • essen Sie regelmäßig und bevorzugen Sie qualitativ hochwertige Lebensmittel
  • vermeiden oder reduzieren Sie Zucker, Weißmehlprodukte, Milchprodukte, fette und üppige Speisen, Frittiertes sowie Fertiggerichte
  • essen und trinken Sie warm und ziehen Sie gekochte Speisen den Rohen vor
  • u.U. kann es sinnvoll sein Vitamin D & C, Zink und Selen über mehrere Wochen einzunehmen


Darüber hinaus ist eine individuell Kur mit Chinesischer Medizin empfehlenswert. Diese kann Sie unter anderem dabei unterstützen, Ihr Immunsystem zu regulieren und zu stärken - Gesund zu werden, zu bleiben und mehr Lebenskraft zu entwickeln ist das Ziel der Kur.

Aktuell leiden global sehr viele Patienten an leichten bis mittelschweren Krankheitsverläufen des Corona-Virus. Starke Abgeschlagenheit, Gehirnnebel (wolkiges Sehen), Geruchs- und Geschmacksverlust oder Muskelschmerzen halten oft wochenlang und teils über Monate an.

Bei derartigen Symptomen (Late Covid) kann die Chinesische Medizin i.d.R. den Heilungsprozess erheblich beschleunigen. Hierbei unterstützt die Akupunktur wie auch die Chinesische Heilkräuter-Therapie mit Ihren antiviralen und entzündungshemmenden Einzelsubstanzen Ihre Selbstheilungskräfte dabei wieder ins Lot zu kommen. Von Gesetzes wegen ist mir die Behandlung von Covid-19 (positiv getestet) untersagt. Jedoch kann ich Ihnen dabei helfen Ihr Immunsystem auf ein möglichst hohes Niveau zu bringen, damit Sie eine Infektion besser überstehen. Nach einer überstandenen Infektion unterstütze ich Sie gerne dabei die Symptome des s.g. Late-Covid's schneller abklingen zu lassen.

Für nähere Informationen kontaktieren Sie mich gerne. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Olaf Struss